KEREN HAYESOD
1920 | wird der Keren Hayesod (Stiftungsfonds) gegründet, um die finanziellen Mittel zur Errichtung des jüdischen Heimatlandes zu beschaffen. |
1929 | erhält das künftige Israel eine vorstaatliche Regierung, verkörpert von der Jewish Agency. Von Anfang an wird ihr Budget von den weltweiten Spendenkampagnen des KH finanziert. |
1948 | wird der unabhängige Staat Israel mit zunächst 650.000 Einwohnern gegründet. Seither sind drei Millionen Juden aus rund 130 Ländern der Welt eingewandert. Für ihre Übersiedlung und Betreuung ist die Jewish Agency verantwortlich. Und mit ihr der KH, weil es zur Lösung der großen Aufgaben im Dienste Israels nicht allein guten Willen und Einsatzfreude braucht, sondern auch Geld. Zu den wichtigsten Erfolgen des Keren Hayesod gehören die Gründung der Luftfahrtgesellschaft El Al, der Schifffahrtsgesellschaft ZIM und der Bank Leumi. |
1956 | definiert die Knesset (das israelische Parlament) den Status des Keren Hayesod durch ein Gesetz. Er wird ermächtigt, „Spenden, Anleihen, Geschenke, Legate und Hinterlassenschaften zu erbitten und entgegenzunehmen“. Zu den wichtigsten Erfolgen des Keren Hayesod gehören die Gründung der Luftfahrtgesellschaft El Al, der Schifffahrtsgesellschaft ZIM und der Bank Leumi. |
1967 | unterstützt die „Welt-Familie“ des KH Israel im Sechstagekrieg. Eine spontane Notkampagne von kaum fassbarem Ausmaß erbringt 300 Millionen Dollar. |
1977 | folgt der KH dem Aufruf der Regierung zur Gründung von „Project Renewal“. Im Laufe von 15 Jahren investieren KH-Gemeinden über 160 Millionen Dollar in die Sanierung von 35 Wohnvierteln in ganz Israel. |
1984 | bringt die „Operation Moses“ rund 7000 äthiopische Juden nach Israel. |
1989 | beginnt die historische „Aktion Exodus“ zur Rettung bedrohter Juden aus Krisengebieten. |
1991 | werden im Rahmen der „Operation Salomon“ über 14.000 äthiopische Juden nach Israel geflogen. |
1995 | sind bereits rund 600.000 Juden aus den Krisenherden und Bürgerkriegen in den GUS-Staaten nach Israel gebracht und dort angesiedelt worden. Eine historische Herausforderung, die nicht zuletzt mit Hilfe von Spenden an den KH bewältigt werden konnte. |
2000 | In den 1990-er Jahren konnte eine Million neuer Einwanderer mit Hilfe des Keren Hayesod ein besseres Leben in Israel beginnen. |
2019 | Seit der Gründung des Staates Israel brachten der Keren Hayesod und die Jewish Agency fast drei Millionen Einwanderer nach Israel und sorgten für ihre Integration. Der KH gründete 800 landwirtschaftliche Kommunen, schuf 1300 Sozialprojekte, sanierte 90 heruntergekommene Wohngegenden, betreute und bildete 300.000 benachteiligte Jugendliche aus und half bei der Förderung einer jüdischen Erziehung für Tausende von Kindern auf der ganzen Welt. |
KEREN HAYESOD
Keren Hayesod (der Stiftungsfond) wurde 1920 in London gegründet und diente der Sammlung der im Nachgang zur Balfour Deklaration von 1917 für den Aufbau eines jüdischen Heimatlandes erforderlichen Geldmittel. Der Keren Hayesod wurde der Herausforderung gerecht, die Grundlagen für die meisten der lebenswichtigen Bereiche einer sich entwickelnden Gesellschaft zu schaffen: Wirtschaft, Fremdenverkehr, Landwirtschaft, Industrie, Kultur und die Eingliederung von Einwanderern. Zu den wichtigsten Erfolgen des Keren Hayesod gehören die Gründung der Luftfahrtgesellschaft El Al, der Schifffahrtsgesellschaft ZIM und der Bank Leumi.
1956 ratifizierte die Knesset das Gesetz des Keren Hayesod, das die Aufgaben des Keren Hayesod nach der Gründung des Staates Israel festlegte und ihn ermächtigte, „die Stärkung des Staates Israel, die Heimführung der im Exil Lebenden und der Vereinigung des jüdischen Volkes“ zu fördern.
Bis heute wirkt der Keren Hayesod im Sinne seiner im Jahr 1920 bekanntgegebenen Gründungserklärung: „Der Schlüssel liegt in den Händen des jüdischen Volkes“ und rief zur „Selbstbesteuerung in der edlen jüdischen Tradition der Abgabe des Zehnten“ auf.
Die hauptsächlichen Ziele des Keren Hayesod bestehen in der Rettung von Juden aus Gefahrenzonen, der Einwanderung und der Eingliederung der Einwanderer. In den 90er Jahren alleine konnte eine Million neuer Einwanderer mit Hilfe des Keren Hayesod in Israel ein besseres Leben beginnen.
Seit der Gründung des Staates Israel brachte der Keren Hayesod, mittels der Jewish Agency, fast 3 Millionen Einwanderer nach Israel und ermöglichte deren Eingliederung; er errichtete 800 landwirtschaftliche Siedlungen, schuf 1300 Sozialprojekte, sanierte 90 heruntergekommene Wohngegenden und Entwicklungsstädte, betreute und bildete 300.000 benachteiligte Jugendliche durch die Jugendalijah aus und half bei der Förderung einer jüdischen Erziehung für Tausende von Kindern auf der ganzen Welt.